Foto: Depositphotos, Informationen zu Creative Commons (CC) Licenses
»Die Edlen Ritter der IT« – ein satirischer Blick auf die Hobbyexperten unserer Zeit
»Die Edlen Ritter der IT« – ein satirischer Blick auf die Hobbyexperten unserer Zeit
#Gütersloh, 20. Juni 2025
Es begab sich in den Weiten des Internets und der Büroflure, dass sich ein neuer Stand formte: die Ritter der IT Tastatur. Sie zogen nicht mit Lanze und Ross in die Schlacht, sondern mit Halbwissen und »Adminrechten« bewaffnet – immer bereit, der Welt ihre erhabene Klugheit aufzudrängen.
Mit strenger Miene und dem Glanz einer LED beleuchteten #Tastatur verkünden sie: »Du musst #defragmentieren!« oder »Das liegt an deinem #Cache!« – Worte, so weise, dass sie selbst kaum wissen, was sie bedeuten.
Diese Edelmänner (und seltener Edelfrauen) des Wissens scheuen keine Diskussion: Je dünner die Faktenlage, desto lauter der Vortrag. Sie verteidigen ihr Reich mit dem Schwert der Besserwisserei und dem Schild der Arroganz.
Frage sie nach Netzwerksicherheit, und sie werden Dir einen #WLAN Namen empfehlen. Frage sie nach #Datenschutz, und sie löschen den #Browserverlauf. Frage sie nach Programmierung, und sie verweisen Dich auf ein »#YouTube« Video, das sie zur Hälfte gesehen haben.
Doch wehe dem, der es wagt, nachzufragen, warum etwas so ist. Dann schlagen sie zu: mit dem gefürchteten Bannspruch »Das versteht man halt, wenn man sich auskennt.«
So ziehen sie weiter durchs Land – Hüter des heiligen Grals der IT Klugscheißerei und Wichtigtuerei – und schenken der Welt ihre #Weisheit. Und wenn sie merken, dass jemand mehr als sie weiß, werden sie aggressiv oder – schlimmer noch – passiv aggressiv (»pass ag«).
Zurück …